Etappe 2 bezugsbereit Frühling/Sommer 2026 – Infos unter info@herrenegg.ch

Projekt - Projektbeschrieb

Projektbeschrieb

Praktisch und schön

In der Herrenegg entstehen an bester Lage moderne Wohnräume mit hohem Komfort. Die erste Etappe wurde erfolgreich bis Ende 2021 abgeschlossen.
In der zweiten Etappe, die bis Frühling/Sommer 2026 fertiggestellt sein wird, entstehen erneut zwei Mehrfamilienhäuser an bester Lage. Das Quartier befindet sich nah am Zentrum, abseits der Verkehrsachsen und an einem sonnigen Standort. Die insgesamt 18 Mietwohnungen bieten von der großzügigen Gartenwohnung über die kompakte 2,5-Zimmer-Wohnung bis hin zur luxuriösen Attika-Wohnung für jedes Bedürfnis etwas.

Freuen Sie sich auf ein harmonisches Wohnquartier, das durch seine Vielfalt und ideale Lage überzeugt!

Energie

Saubere Energie aus dem Dorf

Die ganze Überbauung Herrenegg wird an das Fernwärmenetz der nahegelegenen Iten Sägerei angeschlossen. Diese versorgt die Nachbarschaft seit 1951 mit CO2-neutraler Fernwärme und hat die Heizanlage in den letzten Jahren durch zusätzliche Filter noch sauberer gemacht. Damit können die Wohnungen und Einfamilienhäuser der Herrenegg zuverlässige und nachhaltige Wärme aus der Region beziehen und einen wichtigen Beitrag an den Umweltschutz leisten.

Bausubstanz

Schweizer Holz als Basis

Die Mehrfamilienhäuser werden reine Holzhäuser. Die Strüby AG bezieht das Material direkt bei den Waldbesitzern in der Zentralschweiz und lässt es in der Region sägen, bevor es weiterverarbeitet wird. Schweizer Holz als Basis ist nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern wirkt sich auch auf die Lebensqualität in der Wohnung aus. Der natürliche Baustoff ist ein hervorra-gender Wärmeschutz, wirkt energiesparend und sorgt für ein gesundes Raumklima.

Partner

Aus der Region